Softshelljacken sind vielseitige Begleiter für Outdoor-Aktivitäten. Sie bieten Schutz vor Wind und leichtem Regen, sind atmungsaktiv und angenehm zu tragen. Damit sie ihre Funktionalität und Passform behalten, ist die richtige Pflege entscheidend.
🧼 1. Vorbereitung: Jacke waschbereit machen
Bevor du deine Softshelljacke wäschst:
-
Taschen leeren: Entferne alle Gegenstände aus den Taschen.
-
Reiß- und Klettverschlüsse schließen: Verhindert Beschädigungen während der Wäsche.
-
Jacke auf links drehen: Schützt die Außenseite und erleichtert die Reinigung der Innenseite.
🌀 2. Waschen: Schonend reinigen
-
Waschmittel wählen: Verwende ein spezielles Funktionswaschmittel oder ein mildes Feinwaschmittel.
-
Waschtemperatur beachten: Wasche die Jacke bei maximal 30 °C im Schonwaschgang.
-
Schleudern vermeiden: Wenn möglich, verzichte auf das Schleudern oder wähle eine niedrige Schleuderdrehzahl.
-
Weichspüler vermeiden: Weichspüler kann die Atmungsaktivität beeinträchtigen.
🌬️ 3. Trocknen: Lufttrocknung bevorzugen
-
Jacke aufhängen: Lass die Jacke an der Luft trocknen, idealerweise auf einem Kleiderbügel.
-
Direkte Hitze vermeiden: Trockne die Jacke nicht in direktem Sonnenlicht oder auf der Heizung.
✨ 4. Imprägnierung: Schutz auffrischen
-
Imprägnierung testen: Wenn Wasser nicht mehr abperlt, ist eine neue Imprägnierung notwendig.
-
Imprägnierspray verwenden: Trage das Spray gleichmäßig auf die saubere, trockene Jacke auf.
-
Wärmeaktivierung: Aktiviere die Imprägnierung durch Wärme, z. B. durch kurzes Bügeln bei niedriger Temperatur ohne Dampf
🧳 5. Lagerung: Richtig aufbewahren
-
Sauber und trocken lagern: Bewahre die Jacke an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf.
-
Nicht komprimieren: Vermeide es, die Jacke zu stark zusammenzupressen, um die Materialien zu schonen.
✅ Fazit
Mit der richtigen Pflege bleibt deine Softshelljacke funktional, bequem und langlebig. Beachte die Pflegehinweise und gönne deiner Jacke die Aufmerksamkeit, die sie verdient.