Trailrunning-Schuhe sind deine treuen Begleiter auf anspruchsvollen Pfaden, durch Matsch, über Geröll und bei jedem Wetter.
Damit sie dir lange erhalten bleiben und ihre Funktionalität bewahren, ist die richtige Pflege entscheidend.
1. Grobreinigung: Schmutz entfernen
🔹 Einlegesohlen und Schnürsenkel entfernen
Nimm zuerst die Einlegesohlen und Schnürsenkel heraus, um alle Bereiche des Schuhs gut reinigen zu können.
🔹 Schmutz abbürsten
Entferne groben Schmutz mit einer weichen Bürste und lauwarmem Wasser.
Verzichte auf aggressive Reinigungsmittel – diese können die Materialien beschädigen.
🔹 Innenreinigung bei Bedarf
Wenn deine Schuhe stark verschmutzt sind, kannst du sie vorsichtig von innen mit Wasser ausspülen.
Achte darauf, sie anschließend gründlich zu trocknen.
2. Feinarbeit: Details säubern
🧽 Feuchten Lappen verwenden
Wische die Oberfläche der Schuhe mit einem feuchten Tuch ab, um feinen Schmutz zu entfernen.
🪥 Zahnbürste für schwer erreichbare Stellen
Nutze eine alte Zahnbürste, um hartnäckige Rückstände aus dem Profil und kleinen Rillen zu lösen.
3. Trocknen: Schonend und gründlich
🧻 Küchenpapier zum Ausstopfen
Stopfe die Schuhe mit Küchenpapier aus, um die Feuchtigkeit aufzusaugen.
Wechsle das Papier regelmäßig, bis die Schuhe vollständig trocken sind.
💨 Lufttrocknung bei Zimmertemperatur
Lass die Schuhe an einem gut belüfteten Ort bei Zimmertemperatur trocknen.
Wichtig: Keine direkte Sonne oder Heizung – das kann Materialien wie Kleber und Membran angreifen!
4. Nachbehandlung: Pflege für Material und Funktion
⚙️ Sohle aufrauen
Für besseren Grip kannst du die Profilnoppen mit feinem Schmirgelpapier oder einer Drahtbürste leicht aufrauen.
Achtung: Nicht zu viel Material abtragen!
🌬️ Geruch neutralisieren
Behandle das Innenfutter mit einem speziellen Frischespray für Funktionsmaterialien.
Auch antibakterielle Sprays oder geruchsneutralisierende Pulver sind geeignet.
💧 Imprägnierung erneuern
Nach der Reinigung ist es sinnvoll, die Schuhe mit einem geeigneten Imprägnierspray zu behandeln.
So schützt du das Material vor Nässe, Schmutz und schnellem Verschleiß.
Lass das Spray gut trocknen, bevor du die Schuhe wieder benutzt.
✅ Fazit
Mit der richtigen Pflege behalten deine Trailrunningschuhe ihre Griffigkeit, Form und Schutzfunktion.
Sie danken es dir mit mehr Tragekomfort, einer längeren Lebensdauer und einem zuverlässig sicheren Laufgefühl – egal auf welchem Untergrund.