Willkommen bei meinoutletshop.de. Hier geht's zu unseren Angeboten

Neue Artikel eingetroffen! Jetzt hier entdecken!

Neue Kollektionen eingetroffen

für Damen und Herren

NEW2025

Wanderbekleidung richtig wählen – dein 1×1 für Komfort auf Tour

Wanderbekleidung richtig wählen – dein 1×1 für Komfort auf Tour

Wer wandern geht, braucht nicht nur gute Laune und ein Ziel vor Augen – sondern auch die richtige Bekleidung. Denn nichts verdirbt den Spaß in der Natur schneller als nasse Kleidung, Druckstellen oder ein zu kaltes (oder zu warmes) Outfit. Mit dem richtigen System aus funktionaler Kleidung bist du auf alles vorbereitet – egal ob Sonne, Regen, Wind oder wechselhafte Temperaturen.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie du dich für deine nächste Wanderung optimal kleidest, worauf du achten solltest – und was bei keiner Tour fehlen darf.


Das Zwiebelprinzip: Schicht für Schicht clever kombiniert

Das sogenannte Zwiebelprinzip ist der Klassiker unter den Bekleidungsstrategien – und das aus gutem Grund. Es besteht aus mehreren funktionellen Schichten, die du je nach Wetterlage und Aktivität kombinieren oder ablegen kannst.

1. Die Basisschicht – Funktionsunterwäsche

Direkt auf der Haut liegt die sogenannte Baselayer. Sie ist entscheidend dafür, wie wohl du dich während der Tour fühlst. Ihr wichtigster Job: Schweiß vom Körper wegleiten, damit du nicht auskühlst. Gute Funktionsunterwäsche ist atmungsaktiv, trocknet schnell und verhindert unangenehme Gerüche.

Besonders beliebt ist Merinowolle: Sie wärmt auch im feuchten Zustand, ist geruchsneutral und angenehm weich. Synthetische Materialien wie Polyester oder Polyamid punkten durch ihr geringes Gewicht und ihre kurze Trocknungszeit – ideal bei schweißtreibenden Touren.

2. Die Isolationsschicht – für wohlige Wärme

Die mittlere Schicht hält dich warm. Je nach Temperatur kannst du hier variieren: Eine leichte Fleecejacke reicht bei milderen Temperaturen, bei kälteren Bedingungen kannst du auf eine Kunstfaser- oder Daunenjacke zurückgreifen. Sie sorgt dafür, dass deine Körperwärme nicht verloren geht – auch in den Pausen, wenn du dich weniger bewegst.

3. Die Außenschicht – Schutz vor Wind und Wetter

Ganz außen trägst du deine Schutzschicht. Eine Softshelljacke ist ideal bei trockenem Wetter mit Wind – sie ist atmungsaktiv, elastisch und trägt sich angenehm. Wenn es nass oder stürmisch wird, brauchst du eine Hardshelljacke, also eine wasserdichte Regenjacke mit Membran. Sie hält dich zuverlässig trocken und schützt dich vor Wind und Kälte.


Die richtige Hose – Bewegungsfreiheit bei jedem Schritt

Gute Wanderhosen sind nicht nur bequem, sondern auch funktionell. Sie sind elastisch, um dir volle Bewegungsfreiheit zu geben, und bestehen aus schnelltrocknendem Material, damit du bei Schweiß oder Regen nicht lange feucht bleibst.

Besonders praktisch für den Sommer sind Zip-Off-Hosen, die sich bei Bedarf in Shorts verwandeln lassen. Achte auch auf sinnvolle Taschen mit Reißverschlüssen, damit wichtige Dinge wie Karte, Handy oder Schlüssel sicher verstaut sind.

Für nasses Wetter solltest du eine Regenhose zum Überziehen dabeihaben – sie hält zuverlässig dicht und lässt sich klein im Rucksack verstauen.


Die perfekte Jacke – funktional und vielseitig

Nicht jede Jacke ist gleich – bei Outdoor-Aktivitäten muss sie besonders viel leisten. Neben Wetterschutz solltest du auf Atmungsaktivität, Gewicht und Bewegungsfreiheit achten.

  • Eine Softshelljacke ist ideal bei trockenem, windigem Wetter und überzeugt durch angenehmes Tragegefühl und Elastizität.

  • Eine Hardshelljacke ist bei starkem Regen oder wechselhaftem Wetter Pflicht – sie schützt dich zuverlässig vor Nässe und Wind.

  • Eine leichte Isolationsjacke (z. B. aus Kunstfaser oder Daune) sorgt bei Pausen oder am Gipfel für angenehme Wärme. Sie ist klein verstaubar und schnell griffbereit.

Mit der richtigen Kombination aus diesen Jacken bist du bei jedem Wetter flexibel und komfortabel unterwegs.


Wandersocken und Schuhe – das Fundament deiner Ausrüstung

Wandersocken: die unterschätzten Helden

Wandersocken sorgen dafür, dass du bläschenfrei und bequem durch den Tag kommst. Sie bestehen aus speziellen Materialien, die Feuchtigkeit ableiten und gleichzeitig Druckstellen abfedern. Ein guter Sitz ohne Falten ist dabei entscheidend – Socken sollten weder zu locker noch zu eng sein.

Wanderschuhe: passend zur Tour

Der richtige Wanderschuh richtet sich nach dem Gelände, in dem du unterwegs bist:

  • Halbschuhe (Low Cut): Leicht und luftig – perfekt für einfache Wanderwege und warme Temperaturen.

  • Mid-Cut-Schuhe: Bieten mehr Stabilität – ideal für längere Tagestouren mit leichtem Gepäck.

  • High-Cut-Bergschuhe: Für anspruchsvolle Touren mit viel Gepäck und unebenem Gelände. Sie bieten optimalen Knöchelschutz und Trittsicherheit.

Wichtig: Neue Schuhe unbedingt einlaufen, bevor du sie auf eine lange Tour mitnimmst – auch bei hochwertigen Modellen.


Praktisches Zubehör – klein, aber entscheidend

Es sind oft die kleinen Dinge, die auf einer Wanderung den Unterschied machen:

  • Mütze oder Stirnband: Schützt vor kaltem Wind, besonders in höheren Lagen.

  • Multifunktionstuch (Buff): Kann als Schal, Stirnband oder Sonnenschutz dienen.

  • Leichte Handschuhe: Für Frühjahr, Herbst oder kühlere Höhenlagen.

  • Sonnenbrille & Sonnencreme: Besonders in den Bergen unerlässlich!

  • Regenhülle für den Rucksack: Hält deine Ausrüstung trocken – auch bei plötzlichem Wetterumschwung.


Jede Jahreszeit hat ihre Kleidung

Die richtige Kleidung hängt auch von der Jahreszeit ab. Hier eine grobe Orientierung:

  • Frühling: Wechselhaft – setze auf leichte, flexible Kleidung und gute Regenschutzschichten.

  • Sommer: UV-Schutz, atmungsaktive Materialien, Zip-Off-Hosen und leichte Kopfbedeckung.

  • Herbst: Fleece oder Kunstfaserjacken, winddichte Oberbekleidung und wasserfeste Schuhe.

  • Winter: Warme Funktionsunterwäsche, isolierende Midlayer, wetterfeste Hardshell, Mütze, Handschuhe und Gamaschen.


Funktionelle Wanderbekleidung bei meinoutletshop.de

In unserem Online-Shop findest du alles, was du für deine nächste Wanderung brauchst: Funktionsunterwäsche, atmungsaktive Wanderhosen, Softshell- und Regenjacken, bequeme Wandersocken, leichte Isolationsschichten und vieles mehr. Ob Einsteiger oder erfahrener Outdoorfan – bei uns bekommst du hochwertige Ausrüstung zu fairen Preisen.


Fazit: Richtig gekleidet wandert es sich besser

Mit der passenden Kleidung wird jede Tour zum Vergnügen. Du fühlst dich sicher, trocken, beweglich – und kannst dich ganz auf die Natur konzentrieren. Nutze das Zwiebelprinzip, wähle atmungsaktive Materialien und investiere in gutes Schuhwerk. Dann bist du bereit für viele unvergessliche Wanderkilometer!